Holz-HS-KUP-Pappel-Mitverbr-Kohle-HKW-GD-2020/brutto

Referenzen

# 1 ÖKO 1994
# 2 DFIU 2002
# 3 IVD 1998
# 4 ÖKO/FhI-UMSICHT 2003
# 5 BMU Biomasse 2004

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Uwe R. Fritsche
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Andreas Heinz
Letzte Änderung 27.05.2010 23:39:38
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Koppelprozesse (KWK)
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2020
Produktionsbereich 40.11 Elektrizitätserzeugung
SNAP Code 1.2.2 Feuerungsanlagen >= 50 MW und < 300 MW (Kessel)
GUID {7C774141-2AE8-4561-B4B7-FA0587BE22D3}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Holz-DE-KUP (Pappel)-Hackschnitzel-2020 Hacker-gross\Holz-HS-KUP-0LUC-DE-2020     LKW-2010-mix-DE 100,00000 km
Aufwendungen zur Herstellung
Hilfsenergie
Elektrizität Netz-el-DE-Verteilung-NS-2020 10,000*10-3 MWh/MWh
Hauptoutput
Elektrizität
Verwendete Allokation keine Allokation
Koppelprodukt Menge   Gutschrift bei
Wärme-Bonus-für-KWK-DE-2020 2,0000000 MWh/MWh

Kenndaten

Leistung 5,00000*103 kW
Auslastung 6,00000*103 h/a
Lebensdauer 25,000000 a
Flächeninanspruchnahme 800,00000
Beschäftigte 2,0000000 Personen
Nutzungsgrad 30,000000 % netto 29,888299 %
Leistung von 2,00000*103 bis 5,00000*103 kW
Benutzung von 2,50000*103 bis 7,00000*103 h/a
Brennstoffeinsatz 12,6607*103 BTU/kWh netto 12,7080*103 BTU/kWh

Direkte Emissionen

Brennstoff Holz-DE-KUP (Pappel)-Hackschnitzel-2020 100,00000 %
Bezugbasis der Emissionswerte 7,0000000 % O2 13,473761 % CO2
Rauchgasvolumenstrom 23,3580*103 Nm³/h 387,85*10-3 Nm³/MJ
Kaminhöhe 100,00000 m
Rauchgasreinigungssysteme
Elektrofilter-klein-o.Kosten 2
Hauptenergie wird für Filter benutzt
Rohgas SO2 103,42526 mg/Nm³
Inhärente Abscheidung SO2 92,500000 %
Rohgas NOx 250,00000 mg/Nm³
Inhärente Abscheidung NOx 25,000000 %
Rohgas HCl 6,1427318 mg/Nm³
Inhärente Abscheidung HCl 50,000000 %
Rohgas Staub 2,76745*103 mg/Nm³
Minderung Staub 99,000000 %
Rohgas CO 50,000000 mg/Nm³
Rohgas NMVOC 5,0000000 mg/Nm³
Rohgas CO2 266,388*103 mg/Nm³
Rohgas CH4 1,0000000 mg/Nm³
Rohgas N2O 120,00000 mg/Nm³
Reingas SO2 7,7568947 mg/Nm³ 2,6468671 ppm
Reingas NOx 187,50000 mg/Nm³ 91,346008 ppm
Reingas HCl 3,0713659 mg/Nm³ 1,8700633 ppm
Reingas Staub 6,9186264 mg/Nm³
Reingas CO 50,000000 mg/Nm³ 39,984934 ppm
Reingas NMVOC 5,0000000 mg/Nm³ 4,2687217 ppm
Reingas CO2 266,388*103 mg/Nm³ 134,738*103 ppm
Reingas CH4 1,0000000 mg/Nm³ 1,3937517 ppm
Reingas N2O 120,00000 mg/Nm³ 60,664170 ppm
Emissionsrate SO2 181,19*10-3 kg/h 1,08712*103 kg/a
Emissionsrate NOx 4,3796332 kg/h 26,2778*103 kg/a
Emissionsrate HCl 71,741*10-3 kg/h 430,44660 kg/a
Emissionsrate Staub 161,61*10-3 kg/h 969,63347 kg/a
Emissionsrate CO 1,1679022 kg/h 7,00741*103 kg/a
Emissionsrate NMVOC 116,79*10-3 kg/h 700,74132 kg/a
Emissionsrate Flugasche 161,61*10-3 kg/h 969,63347 kg/a
Immisionkonzentration SO2 452,96*10-6 µg/m³ Durchschnitt 6,7945*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NOx 10,949*10-3 µg/m³ Durchschnitt 164,24*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration HCl 179,35*10-6 µg/m³ Durchschnitt 2,6903*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Staub 404,01*10-6 µg/m³ Durchschnitt 6,0602*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO 2,9198*10-3 µg/m³ Durchschnitt 43,796*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NMVOC 291,98*10-6 µg/m³ Durchschnitt 4,3796*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Flugasche 404,01*10-6 µg/m³ Durchschnitt 6,0602*10-3 µg/m³ Spitze
SO2-Äquivalent 658,71*10-3 kg/MWh
CO2-Äquivalent 167,17352 kg/MWh
SO2 36,237*10-3 kg/MWh
NOx 875,93*10-3 kg/MWh
HCl 14,348*10-3 kg/MWh
Staub 32,321*10-3 kg/MWh
CO 233,58*10-3 kg/MWh
NMVOC 23,358*10-3 kg/MWh
CH4 4,6716*10-3 kg/MWh
N2O 560,59*10-3 kg/MWh
Asche 13,357399 kg/MWh LKW-2010-mix-DE 100,00000 km
Sorbens Einsatz
Elektrofilter-klein-o.Kosten 0,0000000 kg/MWh

Kosten

Investitionskosten 1,01115*106 202,23000 €/kW Maschinenbau
Summe 1,01115*106 202,23000 €/kW
Elektrofilter-klein-o.Kosten 0,0000000 0,0000000 €/kW 16,7290*103 kW Feuerungswärmeleistung
Summe 1,01115*106 202,23000 €/kW
Kapitalkosten 94,7233*103 €/a 3,1574*10-3 €/kWh
Fixe Kosten 227,509*103 €/a 7,5836*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Transportkosten 236,201*103 €/a 7,8734*10-3 €/kWh
Variable Kosten 438,165*103 €/a 14,606*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Brennstoff-/Inputkosten (Holz-DE-KUP (Pappel)-Hackschnitzel-2020) 4,19161*106 €/a 139,72*10-3 €/kWh
Summe 5,18820*106 €/a 172,94*10-3 €/kWh

Kommentar

Mitverbrennung von Holz-Hackschnitzeln (10% Anteil) in einem 50-MW-el-Steinkohle-Gegendruck- (GD) Dampfturbinen-Heizkraftwerk (HKW) mit zirkulierender Wirbelschichtfeuerung (WSF), Daten nach #1 (aktualisiert nach #2), hier ohne Gutschrift für ausgekoppelte Wärme (brutto). Transportentfernung mit 100 km angesetzt, Transport mit Lkw. Investitionskosten umfassen hier nur die Mehr-Investition für die Brennstoffaufbereitung, Daten nach #3. Kosten und Effizienz fortgeschrieben für 2010 nach #4: +1 % eta, -10% Kosten.